Termine |
|
Samstag, 15. 03. 12:00 Samstag, 29. 09. 19:00 Uhr Schanzenpark Donnerstag, 13. 09. 16:00 Uhr Freie Akademie der Künste Freitag, 31. 08. 18:00 Uhr Schanzenpark Samstag, 28. 07. 19:00 Uhr Hoteleingang Sonntag, 07. 07. Samstag, 30. 06. 16:00 Donnerstag, 28. 6. 8:45 Uhr amtsgericht bergedorf
saal 112 Samstag, 23. 6. 10:00 - 12.00 Uhr Samstag, 16. 06. 16:00 Montag, 28. Mai 07 Mittwoch, 11. April 07, 20.00 Uhr, Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55 Samstag, 31. März 07, 16.30 Uhr, Kommerzhaus 73 (Schulterblatt) Mittwoch, 14. Februar 07, 19.O0 Uhr, Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12 Samstag, 10. Februar 07, Einlass 21.O0, Beginn 22.00 Uhr, Störtebecker-Zentrum (Hafenstrasse) Samstag, 27. Januar 07, ab 21.00 Uhr, Rote Flora: Mittwoch, 10.Januar 07, 18.00 Uhr, Bahnhof Sternschanze Solikonzert mit Fernlicht (Rock) http://www.fernlicht-musik.de Randys Ripcord (Punk) http://www.randys-ripcord.de Clara Bow (Punk) http://www.myspace.com/clarabow Laid (Rock) http://www.laid-music.de Dienstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, Cafe SternChance Rettet den Schanzenpark! Keine weitere Privatisierung von öffentlichen Parkflächen, kein Vorgarten für Mövenpick. SC Sternschanze, STEG, Stadtplanungabteilung stoppen. Kommt alle!! 01.05.06, 17.00 Uhr - U-Bahn Feldstraße Revolutionäre 1.Mai-Demo www.revo1mai.de.tt/ 13.04.06, ab 19.30 Uhr - Buchladen Schulterblatt Abendlicher Soli-Bücherverkauf 24.03.06, 09.15 Uhr im Strafjustizgebäude Sievekingplatz 3, Raum 181 Nächster Schanzenpark-Prozess Thorsten H. wird vorgeworfen, am 19.3.05 während einer Demo gegen das Hotel im Schanzenpark und den §129 einen Beamten getreten zu haben. Die Anklage lautet auf versuchte Körperverletzung sowie Widerstand gegen Vollstreckungbeamte. Kommt zum Prozess: Freitag den 24.03.06, 09.15 Uhr im Strafjustizgebäude Sievekingplatz 3, Raum 181 Kein Hotel im Wasserturm 17.03.06, 14.30 Uhr im Strafjustizgebäude Sievekingplatz 3, Raum 297 Nicht alleine durch die Wüste!! Georg H. wird vorgeworfen, während der Feier zum fünfjährigen Bestehen des Norwegerheimes/Café Sternchance Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet und einen Bereitschaftspolizisten verletzt zu haben. Polizeizeugen wollen gesehen haben, wie H. mit geballter Faust einen Beamten schlug. Die Beamten sollten eine störungsfreie Feier des Norwegerheimes mit dem Bezirksamtsleiter Mantell gewährleisten. Mantell ist maßgeblich für die Genehmigung der Hotelbaustelle im Wasserturm und die Privatisierung des Schanzenparkes verantwortlich. Nun findet der Prozess gegen Georg H. statt. Kommt zum Prozess: Freitag den 17.03.06, 14.30 Uhr im Strafjustizgebäude Sievekingplatz 3, Raum 297 KEIN H²OTEL! KEINE PRIVATISIERUNG ÖFFENTLICHER RÄUME! Donnerstag, den 23.02.06 um 19.30 im Cafe Sternschanze. Weiterer Anschlag auf den Schanzenpark geplant! Gartenbau- und Stadtentwicklungschaoten planen weitere Angriffe auf einen öffentlichen Park. Nachdem es einer Gruppe von Kapitalchaoten bereits gelungen ist, weite Teile des Parks zu umzäunen und dort eine Baustelle zu errichten, sind nun weitere Grünflächen gefährdet: Die bisherigen Pläne sahen eine 'Neugestaltung' (Szenejargon) in Form eines überdimensionierten "Kleinspielfeldes" und einer Asphaltierung der Wiese am Eingang Schlump vor. Nur dem entschlossenen Widerstand beherzter Parknutzer ist es zu verdanken, daß die geplanten Zerstörungen verhindert werden konnten. Nun ist neues Unheil in Sicht: Mit subversiv agierenden Kleinzellen (Szenejargon: 'Arbeitsgruppen') will man nun versuchen, das gefürchtete Szenario doch noch umzusetzen. Den Auftakt bildet eine 'Informationsveranstaltung' (Szenejargon) am Donnerstag, den 23.02.06 um 19.30 im Cafe Sternschanze. Kommt alle! Keinen weiteren Millimeter Park an die Umstruktierungschaoten. 'Arbeitsgruppen' in die Suppe spucken! Samstag, 4.2.06 ab 20.00 Cafe Chemnitzstraße 3-7 Nachbarschaftsfest "Kein Bad im Grünzug" Donnerstag, 26.01.2006, 10.30 Uhr, Sievekingsplatz 3, Strafjustizgebäude, Saal 201a: Nächster Schanzenparkprozess Am 26.01.06 um 10.30 Uhr beginnt der Prozess gegen Martin B. Angeklagt ist er der versuchten schweren Körperverletzung und des schweren Widerstands. Er soll am 17.02.05 mit einem Stein auf einen Polizisten im Schanzenpark geworfen haben, nachdem der Bauzaun auf ca. 50 Metern umgelegt worden war und anrückende Polizei versuchte, im Park Leute abzugreifen. Mögliche Fortsetzungstermine sind der 2.2. und der 9.2. um 9.00 Uhr in Raum 297. Kundgebung vor dem Gerichtsgebäude ab 9.00 Uhr. Nach dem Prozess Prozesscafe im Libertären Zentrum in der Karolinenstrasse. Solidarisiert euch, kommt zum Prozess! Samstag, 14.01.2006, 15.00 Uhr, S-Bahn Sternschanze: Demo: Eine Baustelle ist noch kein Hotel Die Route: Vorplatz S-Bahnhof Sternschanze, Schanzenstr., Susannenstr., Bartelsstr., Schanzenstr., Schulterblatt, Amandastr., Vereinsstr., Bellealliancestr., Fettstr., Margarethenstr., Weidenallee, Agathenstr., Schäferstr., Kleiner Schäferkamp, Schanzenstr., Vorplatz S-Bahnhof Sternschanze. Dienstag, 10.01.2006, 18.00 Uhr, S-Bahn Sternschanze: Kundgebung zum Jahrestag des Baubeginns Dienstag, 13.12.2005 Strafjustizgebäude, Raum 181, 9.00 Uhr Ein weiterer Wasserturm-/Schanzenpark-Prozess Schon kurz nach Baubeginn (10.01.2005) war der Schanzenpark nicht mehr uneingeschränkt öffentlich nutzbar. Ein privates Kinderfest am 22.01.2005 wird von der Polizei zu einer unangemeldeten öffentlichen Versammlung erklärt. Dies und zwei angebliche Beleidigungen werden der Organisatorin des Kinderfestes in diesem Prozess vorgeworfen. Interessierte ZuschauerInnen sind natürlich sehr willkommen! 19.11.2005 14.00 - U-Bahn Feldstrasse DEMO »Wachsende Stadt«: Gegen Umstrukturierung, Ausbeutung, Repression und Vertreibung 02.11.2005 19.00 - Aula Schule Ludwigstraße »Wachsende Stadt«: Eine Baustelle ist noch kein Hotel Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Stand der Umstrukturierung im Stadtteil und Perspektiven des Widerstands gegen das Mövenpick-Hotel 23.10.2005 ab 14.00 Schanzenpark Informationsveranstaltung und Ortsbegehung zu den Umgestaltungsplänen von STEG und Gartenbauamt Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt, weitere Kostbarkeiten sind willkommen 29.09.2005 19.00 - Sozialforum Eimsbüttel, Hamburghaus, Doormannsweg 12 "Hartz geht weiter. Arbeitszwang, Sozialkürzungen, Schikane auf dem Amt. Durch Lohnkürzung und Verarmung soll der Standort saniert werden. Und wo bleibt der Widerstand" 28.09.2005 18.30 Uhr STEG-Stadtteilbüro, Eimsbütteler Chaussee 16 Öffentliche September-Sitzung des Sanierungsbeirats Eimsbüttel-Süd TOP: "Agenda Sternschanzenpark " Fr. 23.09.2005 20.00 - Polittbüro Solikonzert "Kein Hotel im Schanzenpark" Mit Nice New Outfit, ClickClickDecker und Jullander Mehr unter www.polittbuero.de 20.09.2005 19.30 Uhr Cafe SternChance, Schröderstiftstr. 7 "Öffentliche Erörterung zum Neubau Sporthaus und zusätzliches Kleinspielfeld im Schanzenpark" Hier der Auszug aus den STEG QN Eimsbüttel-Süd 02/05 10.09.2005 16.30 Uhr St.Pauli-Stadion (Eingang Budapester Str.) Demo: "Naziladen in der Talstraße 17 dichtmachen!" 03.09.2005 ab 12.00 - Bartelsstr., Susannenstr., Schulterblatt Schanzenfest 13.08.2005 22.30 Uhr Methfesselfest Cafézelt Kleine Wasserturmnacht Infos und Musik Fr. 12.08.2005 - So. 14.08.2005 Methfesselfest Das freie Netzwerk zum Erhalt des Schanzenparks ist am 13. und am 14. August mit einem eigenen Stand dabei. www.methfesselfest.de 16.06.2005 - 08.07.2005 Veranstaltungsreihe in der Flora: "Wasserturm Repression und Widerstand!" Do. 16.06.2005, 19.30 Uhr: Flaute für Brise 01* (*Funkrufname der Hamburger Bereitschaftspolizei) E-Schicht, P-Schicht, BFE und SEK. Die Bezeichnungen für spezielle Polizeieinheiten sind vielfältig. Was sich dahinter verbirgt, welche Aufgaben, Einsatzbereiche und Einsatzkonzepte diese Strukturen haben, ist oft nur ansatzweise bekannt und ändert sich auch immer wieder, so wie sich allgemein die Politik gegen linke Strukturen und politische Bewegungen verändert. Die Veranstaltung will die Geschichte der Repressionspolitik und die Strukturen der ausführenden Organe in Hamburg ins Visier nehmen. Mo. 20.06.2005, 19.30 Uhr: The Return of Anna und Arthur Informationsveranstaltung zu Fragen des Selbstschutzes im politischen Alltag, bei Aktionen und Demonstrationen. Im Zuge der politischen Mobilisierungen der letzen Jahre in Hamburg zu den Auseinandersetzungen um die Bauwagenplatzräumungen oder den Wasserturm im Schanzenpark haben sich Menschen politisiert und an den politischen Auseinandersetzungen, an Aktionen und Demonstrationen beteiligt oder diese selbst organisiert. Solche Mobilisierungen werden immer wieder mit Repression durch Polizei und Staatsanwaltschaft beantwortet und kriminalisiert. Es hat sich gezeigt, dass viele Erfahrungen, wie mensch sich dagegen schützen kann, immer wieder neu vermittelt und diskutiert werden müssen. Wir wollen die Möglichkeiten des Selbstschutzes bei der Vorbereitung von Aktionen und Demonstrationen, wie auch bei Polizeiübergriffen und Festnahmen darstellen und gemeinsam diskutieren. Im Anschluß besteht die Möglichkeit, mit den ReferentInnen Detailfragen in kleinen Runden zu besprechen und zu vertiefen. Mo. 27.06.2005, 19.30 Uhr: Geschichten aus der Matrix Polizeiliche und geheimdienstliche Aufklärungs- und Ermittlungsarbeit gehört zum politischen Alltag. Die Informationsbeschaffung dient der Polizei sowohl für die Einschätzung von Einzelpersonen, Gruppen und Strukturen, wie auch für deren Kriminalisierung. Die technischen Möglichkeiten dafür erweitern sich ständig. Dazu gehört neben vielen anderen Maßnahmen die akustische und visuelle Überwachung von Personen und Räumen oder die Auswertung von Internet- und Telefonverbindungen. Damit können immer präzisere Bewegungsbilder und Personenprofile erstellt werden. Diese Daten können bei Kriminalisierungsversuchen durch Erkenntnisse ergänzt werden, die bei Hausdurchsuchungen gewonnen werden. Computerfestplatten sind hierbei inzwischen ganz oben auf der Hitliste der Schnüffler. Die Technik, die wir nutzen, nützt auch unserer Überwachung. Was geht und was nicht geht soll Thema dieses Abends sein. Do. 30.06.2005, 19.30 Uhr: Keine Rosen für den Staatsanwalt Informations- und Diskussionsveranstaltung zu Fragen der Strafverfolgung und Repression gegen politische Mobilisierungen. Wir wollen uns auf eine Reise in die juristische Welt der Strafverfolgung begeben und über Rechte und Möglichkeiten von Betroffenen, Beschuldigten wie auch ZeugInnen, bei Vorladungen von Polizei und Staatsanwaltschaft informieren. Dazu gehört auch, von Erfahrungen mit Soliarbeit für Betroffene zu berichten und die Möglichkeiten politischer Antirepressionsarbeit darzustellen. In diesem Zusammenhang gab und gibt es auch immer wieder Diskussionen um das Thema Aussageverweigerung, die im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert werden sollen. Im Anschluß besteht wieder die Möglichkeit, Detailfragen mit den ReferentInnen in kleiner Runde zu vertiefen. Fr. 08.07.2005, ab 21 Uhr: Konzert und Soliparty Für Prozeßkosten und Soliarbeit im Zusammenhang mit Wasserturm und den §129 Verfahren. Achtet auf aktuelle Ankündigungen zu Bands und DJ’s auf www.roteflora.de. Samstag, 25.06.2005 - Demo "Freiräume statt Knüppel und Zäune" Treffpunkt: 15.00 Alma-Wartenberg-Platz (Nähe Bhf. Altona) 18.00 Kundgebung Sternschanze Freitag, 24.6.05, 21.00 Uhr - KDW, Nobistor 24, S-Bahn Reeperbahn: Benefizkonzert für Radio FSK und den Erhalt des Schanzenparks mit kettcar und clickclickdecker anschließend Disco mit Olli Windgassen Mittwoch, 8.6.05, 9.00 Uhr - Strafjustizgebäude (Sievekingsplatz), Raum 176: 1. Wasserturm-/Schanzenpark-Prozess Yavuz S. wird vorgeworfen, nach dem Tag X (Baubeginn, 10. Januar 2005) ein Vermessungsgerät m Schanzenpark beschädigt zu haben. Lag der Schaden anfangs noch bei 5.000,- EUR), so ist er jetzt bei 150,- EUR angelangt. Für Yavuz geht es allerdings um geforderte 900,- EUR ! Für den Richter ist es ein ganz normaler Sachbeschädigungsprozess; aber für einige ist es auch eine ganz normale Baustelle im Schanzenpark. Kommt zahlreich und schafft Öffentlichkeit und Unterstützung !!! 08.06.05 19.00 6.6.05 - 5.00 Uhr: Räumungstermin Yorkstr. 59 4.6.05 - Rote Flora: 02.06.05 19.00 01.06.05 19.00 26.05.05 19.00 25.05.05 19.00 04.05.05 19.00 03.05.05 19.00 01.05.2005: 28.04.05 19.00 27.04.05 19.00 26.04.05 19.00 21.04.05 19.00 20.04.05 19.00 09.04.05, 15.00 Uhr Bhf. Sternschanze: 30.03.05 19.00 28.03.05 27.03.05 17.03.05 19.00 16.03.05 19.00 15.03.05 19.00 13.03.05 15.00 06.03.05 15.00 05.03.05 15.00 Gänsemarkt Hamburg 4. März 2005 - ab 20.00 03.03.05 ab 19.00 Rote Flora Hamburg 24.02.05 17.30 23.02.05 19.00 22.02.05 19.00 20.02.05 15.00 16.02.05 19.00 15.02.05 19.00 13.02.05 15.00 12.02.05 15.00 09.02.05 19.30 08.02.05 15.00 06.02.05 15.00 05.02.05 18.00 S-Bahn Sternschanze 04.02.05 16.00 bis 17.00 03.02.05 19.00 02.02.05 18.30 01.02.05 18.30 31.01.05 19.00 30.01.05 15.00 28.01.05 19.00 27.01.05 19.00 26.01.05 19.00 25.01.05 19.00 24.01.05 19.00 S-Bahn Sternschanze 23.01.05 15.00 Schanzenpark 22.01.05 ab 14.00 Schanzenpark 21.01.05 Seid kreativ! 20.01.05, 19.00 -22.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: 19.01.05, 19.00 -22.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: 18.01.05, 19.00 - 22.00 Uhr S-Bahn Sternschanze 17.01.05, 19.00 -22.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: 15.01.05, 18.00 S-Bahn Sternschanze: 15.01.05, 15.30 Schanzenpark: 14.01.05, 19.00 Schanzenpark: 13.01.05, 17.00 Achidi-John-Platz: 12.01.05, 19.00 Schanzenpark: 11.01.05, 19.00 Bahnhof Sternschanze: 10.01.05, 18.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: 10.01.05, Schanzenpark 08.01.05, 21.00 Uhr Rote Flora:
Flyer Vorderseite Flyer Rückseite 15.12.04, 18.00 - 20.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: Infostand mit Diapräsentation "Kein Hotel im Wasserturm" 08.12.04, 18.00 - 20.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: Infostand mit Diapräsentation "Kein Hotel im Wasserturm" 01.12.04, 18.00 - 20.00 Uhr Bahnhof Sternschanze: Infostand mit Diapräsentation "Kein Hotel im Wasserturm" 21.10.04, 19:30 Uhr: 10.10.04, 15.00 Uhr: 23.09.04, 18.00 Uhr: 15.09.04, 17.30 Uhr: 28.08.04, ab 11.00 Uhr: 27.08.04, 18.00 Uhr Bahnhofsvorplatz/Spitalerstarße: Demo des Wendebecken-Unterstützerbündnisses 25.08.04, 18.30 Uhr: Tagung des Sanierungsbeirats Eimsbüttel Sü im STEG Stadtteilbüro Eimsbüttel, Eimsbütteler Chaussee 16. 21.08.04, 15.00 Uhr Hachmannplatz: Demo des Wagenplatzes Wendebecken gegen die angedrohte Räumung 13.-15.08.04: Methfesselfest (U-Bahn Lutterothstr.) 12.08.04, 16.00 Uhr: Kundgebung bei Mövenpick im Hanseviertel. 05.08.04, ab 17.00 Uhr: »Walk in« des Sozialforums im Bezirksamt Eimsbüttel. Inis und Gruppen zum Erhalt des Schanzenparks sind herzlich eingeladen. 05.08.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 29.07.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 22.07.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 17.07.04, 15.00 Uhr U-Bahn Feldstrasse: 15.07.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 08.07.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 01.07.04, 16.30 bis 19.30 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag mit Infostand Ecke Gerhofstr./Poststr. 19.06.04, 13.00 Uhr Steintorplatz (HBF): 17.06.04, 17.00 bis 19.00 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag (Anfahrtsplan) 10.06.04, 17.00 bis 19.00 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag (Anfahrtsplan) 03.06.04, 17.00 bis 19.00 Uhr: Mövenpick-Aktionsdonnerstag (Anfahrtsplan) 30.05.04, 18.00 Uhr: Beginn einer mehrwöchigen Mahnwache im Sternschanzenpark aufgrund der Polizeieinsatzes am 29.05.04 29.05.04: Reclaim the Park (Sternschanzenpark) 26.05.04, 18.30 Uhr: Tagung des Sanierungsbeirats Eimsbüttel Süd. Tagesordnungspunkt u.a. Umbau des Wasserturms, Umgestaltung der Bartelsstraße. Ort: Stadtteilbüro, Eimsbütteler Chaussee 16 |
|